Schwangerschaft ist eigentlich ein ziemlich komplizierter Prozess

Saturday, January 1, 2022

Schwangerschaftsleitfaden | Stages, Arbeit & Tipps, was zu erwarten ist

Eine Frau weiß normalerweise, dass sie schwanger ist, wenn sie eine oder mehrere Perioden verpasst. Das Fehlen einer Periode bedeutet jedoch nicht immer, dass eine Frau schwanger ist, und Frauen erleben oft andere Symptome der Schwangerschaft, bevor sie eine Periode verpassen. Während einige Frauen mehrere Symptome haben, erleben andere keine.

Frühe Anzeichen einer Schwangerschaft sind:

  • Übelkeit und Erbrechen (morgendliche Übelkeit)
  • Leichte Blutungen
  • Geschwollene Brüste oder Brustwarzen
  • Ermüdung
  • Kopfschmerzen
  • Stimmungsschwankungen
  • Heißhungerattacken
  • Häufiges Wasserlassen

Diese Symptome ähneln auch denen des prämenstruellen Syndroms (PMS) und anderer Erkrankungen. Um eine Schwangerschaft zu bestätigen und andere Erkrankungen auszuschließen, sollten Frauen mit ihren Ärzten sprechen, wenn sie eines dieser Anzeichen bemerken.

Viele Frauen verwenden einen Schwangerschaftstest zu Hause, bevor sie ihren Arzt anrufen. Die Tests erfordern kein Rezept und sind in der Regel genau. Die beste Zeit für den Test ist eine Woche nach der ersten verpassten Periode oder mindestens ein bis zwei Wochen nach dem Sex.

Kurze Fakten über Schwangerschaft:

  • Schwangerschaften dauern drei Trimester, insgesamt etwa 40 Wochen.
  • Häufige Nebenwirkungen der Schwangerschaft sind Übelkeit, Erbrechen, Schwellungen, Krampfadern, Rückenschmerzen, Hämorrhoiden, Sodbrennen, Müdigkeit, Verstopfung und Schlafverlust.
  • Die richtige Schwangerschaftsvorsorge und die Vermeidung von Schadstoffen und Medikamenten können die Chancen auf eine gesunde Schwangerschaft erhöhen.
  • Schwangerschaftskomplikationen können durch unsachgemäße Schwangerschaftsvorsorge und Vorerkrankungen oder ohne ersichtlichen Grund auftreten. Aber die meisten Komplikationen sind behandelbar, wenn sie früh erkannt werden.
  • Die Vielfalt der Methoden zur Geburt reicht von natürlichen Geburten über Kaiserschnitte und Wassergeburten bis hin zu Entbindungen im Krankenhausbett.
  • Frauen sollten während ihrer Schwangerschaft eine offene Kommunikation und regelmäßigen Kontakt mit ihren Gesundheitsdienstleistern pflegen.
Erstes Trimester

Das erste Trimester dauert 12 Wochen, beginnend mit der Empfängnis. Während dieses Trimesters können Substanzen wie Alkohol, illegale Drogen, bestimmte Medikamente und Krankheiten dem Fötus den größten Schaden zufügen. Laut dem American College of Obstetricians and Gynecologists ist dieses Trimester auch das riskanteste für Fehlgeburten, wobei etwa 80 Prozent im ersten Trimester auftreten.

Nach acht Wochen wird der Embryo zu einem Fötus und ist einen Zoll bis anderthalb Zoll lang. In Woche 12 beginnt sich der Fötus häufiger zu bewegen und seine Genitalien sind entwickelt. Augenlider, Zehennägel und Fingernägel erscheinen.

Von der ersten bis zur vierten Woche erleben Frauen in der Regel Symptome wie Brustspannen, Stimmungsschwankungen, Verstopfung, Blähungen und erhöhte Sinne - wie Geschmack und Geruch. Die morgendliche Übelkeit beginnt bei einigen Frauen um die sechste Woche. Dies kann bis zum zweiten Trimester dauern.

Die Wochen sieben und acht bringen Symptome wie häufiges Wasserlassen, Kopfschmerzen und zusätzlichen Speichel mit sich. Ein reduzierter Blasfluss kann dazu führen, dass einige Frauen den ganzen Tag über Schwindelanfälle haben. Erster Arztbesuch

Frauen sollten ihren ersten Arztbesuch irgendwann in den Wochen sechs bis acht oder nach zwei bis vier Wochen Verspätung ihrer Menstruation planen. Einige Ärzte planen die erste Untersuchung erst in der achten Woche, es sei denn, es liegt ein Problem vor.

Während des ersten Besuchs wird der Arzt viele Fragen über die Gesundheit, die Gewohnheiten und den Menstruationszyklus der Frau stellen. Der Arzt wird auch eine Reihe von Tests oder Untersuchungen durchführen. Frauen unterschiedlicher ethnischer Herkunft machen oft unterschiedliche Tests, weil sie ein höheres Risiko für bestimmte Krankheiten haben können.

Erste Schwangerschaftsuntersuchungen und -tests umfassen:

  • Ein physisches
  • Eine Becken- und Rektaluntersuchung
  • Eine vollständige Blutzellzahl
  • Eine Urinprobe
  • Ein Pap-Test
  • Blutgruppen-Screening und Screening
  • Ein Test auf Infektionen wie Syphilis, Hepatitis, Gonorrhoe, Chlamydien und HIV
  • Ein Test für frühere Exposition gegenüber Windpocken, Masern oder Mumps
  • Ein Test auf Mukoviszidose
Prüfungs-Timeline

Wenn die Erstuntersuchung keine Warnzeichen erzeugt, sehen Frauen in der Regel den Arzt nach einem festgelegten Zeitplan auf. Zwischen der 10. und 14. Woche können Frauen auf Substanzen untersucht werden, die auf Risikofaktoren für spätere Komplikationen hinweisen könnten. Zwischen der 24. und 28. Woche werden schwangere Frauen auf Schwangerschaftsdiabetes getestet, eine Art von Diabetes, die sich während der Schwangerschaft bildet. Frauen, die ein höheres Risiko für Schwangerschaftsdiabetes haben, können früher getestet werden.

Schwangere Frauen sehen in der Regel ihren Arzt:

  • Alle vier Wochen bis zur 28. Woche
  • Alle zwei Wochen von den Wochen 28-36
  • Einmal wöchentlich von Woche 36 bis Zur Auslieferung
Zweites Trimester

Das zweite Trimester dauert von Woche 13 bis Woche 28.

Bereits in Woche 12, aber in der Regel um Woche 16, kann ein Arzt das Geschlecht des Fötus bestimmen. Knochen, Muskelgewebe und Haut haben sich bis dahin gebildet.

Frauen spüren in der Regel Bewegung um die 20. Woche. Um die 24. Woche herum bilden sich Fußabdrücke und Fingerabdrücke und der Fötus schläft und wacht häufig auf. Die Größe und Form der Gebärmutter der Frau kann auch in der 22. Woche gemessen werden, um festzustellen, ob der Fötus normal wächst und sich entwickelt.

Die 28. Woche ist in der Regel die früheste, in der ein Baby geboren werden kann, wobei schätzungsweise 92 Prozent der Babys zu diesem Zeitpunkt die Geburt überleben. Die meisten werden jedoch mit schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen geboren.

Im zweiten Trimester können Frauen beginnen, Braxton Hicks-Kontraktionen zu spüren, die auch als "falsche Wehenschmerzen" bezeichnet werden. Diese Empfindungen kommen und gehen und sind normalerweise mild.

Während dieses Trimesters klingen viele der unangenehmen Symptome der Schwangerschaft ab. Frauen können in den ersten Wochen mehr Energie, erhöhten Appetit und höheren Sexualtrieb haben.

Bei einigen Frauen können verstopfte Nase, zartes Zahnfleisch und Beinkrämpfe auftreten. Rückenschmerzen sind häufig, ebenso wie leichter Gehirnnebel. Aufgrund der Flüssigkeitsretention können sich die Finger würnd anfühlen. Frauen nehmen auch regelmäßig an Gewicht zu, bis das Baby geboren ist.

Viele Frauen freuen sich, dass ihre Haut und Haare gesünder aussehen.

Um Symptome von Sodbrennen zu vermeiden, können Frauen kleinere, nicht fettende Mahlzeiten essen und vermeiden, sich nach dem Essen hinzulegen.

Frauen können beginnen, die "falschen Wehenschmerzen" zu spüren, die als Braxton Hicks-Kontraktionen bezeichnet werden. Normalerweise beginnen diese um die sechste Woche, aber Frauen spüren sie erst im zweiten oder dritten Trimester.

Dies ist die Art und Weise, wie sich der Körper auf die wahre Arbeit vorbereitet. Braxton Hicks Kontraktionen fühlen sich an wie ein leichter Menstruationskrampf oder eine Bauchstraffung, die kommt und geht. Dies ist ein normaler Teil oder eine Schwangerschaft und ist kein Grund zur Sorge.

Im Gegensatz zu echten Kontraktionen sind Braxton Hicks-Kontraktionen mild, treten vor dem Bauch oder einem bestimmten Bereich auf und dauern zwischen 30 Sekunden und zwei Minuten. Sie sind auch inkonsistent und klingen manchmal ab, wenn sich die Frau bewegt oder die Position wechselt.

Echte Kontraktionsschmerzen beginnen im Rücken und wickeln sich um den Bauch. Es wird auch stärker mit Bewegung oder Positionswechsel und wird mit der Zeit intensiver.

Tests im zweiten Trimester umfassen:

  • Ärzte können eine Nadel verwenden, um zwischen den Wochen 15 und 20 eine Fruchtwasserprobe aus der Gebärmutter zu entnehmen, um auf Substanzen zu testen, die zu zukünftigen Komplikationen führen könnten.
  • Zusätzliche Tests werden oft zwischen den Wochen 16 und 18 durchgeführt, um nach möglichen Anomalien oder Geburtsfehlern zu suchen.
  • Ein Ultraschall oder Sonogramm wird normalerweise zwischen den Wochen 18 und 20 durchgeführt, um den erwarteten Entbindungstermin und die Anatomie des Babys zu überprüfen, Herzschläge und Atembewegungen aufzuzeichnen, nach zusätzlichen Föten zu suchen und mögliche Anomalien zu identifizieren.
  • Wenn während des ersten Trimesters kein Diabetestest durchgeführt wurde, unterziehen sich Frauen dem Test typischerweise zwischen der 24. und 28. Woche ihrer Schwangerschaft.
Drittes Trimester

Das dritte Trimester dauert von Woche 29 bis Woche 40 oder bis zur Geburt.

Um die 32. Woche herum können sich die Augen des Fötus öffnen und schließen und die Knochen sind fast vollständig ausgebildet. Ein Säugling, der vor der 37. Woche (Frühgeborene) geboren wurde, hat ein erhöhtes Risiko für Entwicklungs-, Hör- und Sehprobleme.

Säuglinge, die in der 37. und 38. (Frühsemester-) Woche geboren wurden, sind weniger ernsten Gesundheitsrisiken ausgesetzt, sind aber in der Regel nicht so gesund wie Babys, die in der 39. und 40. Woche geboren wurden (volle Laufzeit). Babys, die in der 41. Woche (Spätsemester) und nach 42 Wochen (Nachsemester) geboren werden, haben ebenfalls ein höheres Risiko für Komplikationen.

Während dieses Trimesters können sich Frauen müder fühlen und Hämorrhoiden entwickeln. Der Körper erlebt mehr Schmerzen. Dehnungsspuren können aufgrund von Schwellungen und Dehnungen der Haut auftreten. Brüste werden undicht, wenn sie sich auf das Stillen vorbereiten. Wenn Frauen Sex haben, können sie danach Flecken haben.

Wenn Braxton Hicks Kontraktionen nicht im zweiten Trimester begonnen haben, beginnen sie um Woche 29. Frauen können durch einen dieser schwachen, falschen Wehenschmerzen schlafen. Wenn der Positionswechsel sie nicht verschwinden lässt, werden sie schließlich von selbst verschwinden.

Echte Wehen dauern zwischen 30 und 90 Sekunden und nehmen an Dauer zu und kommen näher zusammen, wenn sie sich der Lieferzeit nähern. Schwangerschaftsvorsorge

Share:

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive

Definition List

Unordered List

Support