Schwangerschaft ist eigentlich ein ziemlich komplizierter Prozess

Monday, January 24, 2022

5 Tipps, die Sie beim Färben der Haare während der Schwangerschaft befolgen müssen

Schwangerschaft ist eine Zeit, in der Ihr Körper enorme Veränderungen durchläuft. Es ist nicht nur Ihr Bauch, der zum Zeitpunkt der Schwangerschaft herauswächst, sondern es bringt Veränderungen in Ihrem gesamten System, angefangen von den Hormonen bis zu den Stimmungsschwankungen. Schwangerschaft ist eine Zeit, in der eine Frau auf sich selbst aufpassen muss, nicht nur, weil sie ein Leben in ihrem Mutterleib trägt, sondern auch, weil der Körper einer Frau viel zu empfindlich wird und es viele Veränderungen gibt. Wo sich während der Schwangerschaft verschiedene Lebens- und Ernährungsgewohnheiten ändern, wirken sich hormonelle Veränderungen auch auf unser Haar und unsere Haut aus. Hier erfahren wir mehr über ein paar Veränderungen, die unser Haar zum Zeitpunkt der Schwangerschaft durchläuft, und 5 Tipps, die eine Frau befolgen muss, um sich und ihr Baby beim Färben der Haare sicher zu halten. Ist die Haarfärbung während der Schwangerschaft sicher?

Eine der häufig gestellten und durchdachten Fragen, die Frauen auf der ganzen Welt im Kopf haben, lautet: Ist es sicher, Haare während der Schwangerschaft zu färben? Da Haarfärbemittel und Haarfarben mit Chemikalien wie Ammoniak beladen sind, kann die Verwendung von Haarfärbemitteln bis zu einem gewissen Grad riskant sein. Nach einigen Untersuchungen von Forschern auf der ganzen Welt sind die Chemikalien, die in permanenten und semi-permanenten Farbstoffen enthalten sind, nicht hochgiftig und sicher für die Verwendung. Obwohl Haarfärbemittel und -farben aus Chemikalien bestehen, ist die Wahrscheinlichkeit, ihnen ausgesetzt zu werden, sehr gering. Obwohl der Risikofaktor sehr gering ist, kann eine schwangere Frau die Verwendung dieser Farben und Farbstoffe in den ersten 12 Schwangerschaftswochen vermeiden, da in diesem Zeitraum das Risiko, dass diese Chemikalien das Baby schädigen, sehr hoch ist. Es ist so, weil das Baby seine Hauptorgane in diesen inischen 12 Schwangerschaftswochen entwickelt. Tipps, die Sie beim Färben der Haare während der Schwangerschaft befolgen sollten

Wie gesagt, Schwangerschaft bringt eine lange enorme Veränderung im Körper einer Frau; und die anderen Faktoren schaden nicht nur der schwangeren Frau, sondern auch dem Leben des Babys in ihrem Mutterleib. Es ist wichtig, während der Schwangerschaft äußerste Vorsicht auf eine Frau zu nehmen, da die Exposition gegenüber einem kleinen Risikofaktor zu vielen zukünftigen Komplikationen führen kann. Hier sind 5 Tipps, die von einer Frau befolgt werden können, um ihre Haare während der Schwangerschaft zu färben, während sie sicher bleiben.#1 Tragen Sie Handschuhe

Lesen Sie auch: Haarkonturierung: Was ist das und wie funktioniert es bei verschiedenen Gesichtstypen?

Handschuhe sind ein wesentlicher Bestandteil jedes standardisierten Haarfärbesets. Diese Handschuhe helfen Ihnen nicht nur, Ihre Hände vor der Farbe des Farbstoffs zu schützen, der auf sie übertragen wird, sondern auch vor den darin enthaltenen Chemikalien. Handschuhe schützen die Haut Ihrer Hände vor der chemischen Permeation, die durch permanente oder semi-permanente Haarfärbemittel verursacht wird. Haarfärbemittel können schlecht für Ihre Haut sein und zu Pigmentierung, Hautverfärbungen, Reizungen und Hautausschlägen führen. Da Paraphenylendiamin oder PPD eine Chemikalie ist, die in diesen Haarfärbemitteln vorkommt, neigt es dazu, eine allergische Reaktion an Ihren Händen zu verursachen, die auch die Form einer Dermatitis annehmen kann, was zu einem irritierenden und juckenden Hautausschlag führt.#2.  Lassen Sie es für eine Mindestdauer eingeschaltet

Das Haarfärben für mehr Zeit als vorgeschlagen eingeschaltet zu lassen, muss der schlimmste Haarfärbefehler zu Hause von allen sein. Dieses auf chemischer Basis basierende Haarfärbemittel länger als vorgeschlagen in Ihrer Kopfhaut zu lassen, kann viele Nachteile haben. Nicht nur, dass sie Ihre Kopfhaut beflecken und Ihr Haar brüchig und trocken machen würden, sondern dies kann dazu führen, dass diese chemischen Farbstoffe in Ihre Kopfhaut und von dort in Ihren Körper gelangten. Sobald diese chemisch reichen Haarfarben und -färbemittel entweder semi-permanent oder dauerhaft durch die Kopfhaut in Ihren Körper eindringen, kann dies auch ihrer Gesundheit und der Ihres Babys viel Schaden zufügen. Nicht nur das, sondern wenn Haarfärbemittel in großen Mengen in die Haut einer Person eindringen, kann dies zu tödlichen Erkrankungen wie Krebs führen. #3. Setzen Sie sich in einen gut belüfteten Raum

Bestimmte Gerüche können dazu führen, dass Ihr Kopf schmerzt und Sie möglicherweise allergisch gegen die anderen sind. Schwanger oder nicht, es wird immer empfohlen, in einem gut belüfteten Raum zu sitzen, wenn Sie Ihr Haar mit chemischen Farbstoffen färben. Da diese Haarfarben und -farbstoffe mit Chemikalien wie Ammoniak und Persulfaten beladen sind, neigen sie dazu, giftige Dämpfe zu erzeugen. Das Einatmen dieser giftigen Haarfärbemitteldämpfe kann zu Atemproblemen führen. Es sind nicht nur die asthematischen Patienten, die aufgrund des Einatmens der giftigen Haarfärbemittel mit Atembeschwerden konfrontiert sein könnten, sondern auch andere.

Lesen Sie auch: Sorgen um Ergrauen und haarausfallnde Haare? Probieren Sie diese Henna und Indigo Puder Haarmasken

Das Sitzen in einem gut belüfteten Raum kann helfen, diese Dämpfe herauszulassen, und verringert Ihre Chancen, sie einzuatmen, und schützt Sie daher vor ihren schädlichen Auswirkungen.#4. Spülen Sie Ihre Kopfhaut

Ein sehr wichtiger Schritt, der nach jeder Haarfärbebehandlung befolgt werden muss, ist das Abspülen der Kopfhaut. Wenn Haarfärbemittel auf Haarwurzeln aufgetragen werden, neigen sie dazu, auch auf die Kopfhaut übertragen zu werden. Das Nichtspülen der Kopfhaut kann dazu führen, dass sich diese schädlichen chemischen Farbstoffe auf der Kopfhaut ansammeln. Da diese Farbstoffe für eine lange Zeit auf der Kopfhaut bleiben, würden sie nicht nur die Kopfhaut beflecken oder Ihr Haar trocken und brüchig machen, sondern auch zu Erkrankungen wie Krebs führen. Da dieser chemische Aufbau stundenlang auf der Kopfhaut verbleibt, sickert er durch die Kopfhaut in den Körper ein und kann schwerwiegende Folgen haben.

Lesen Sie auch: Vorteile von Kokosnuss für Haare: Machen Sie diese 5 DIY KokosnussMasken, um gesundes und genährtes Haar zu bekommen

Es wird empfohlen, Ihre Kopfhaut mit Ihrem normalen Shampoo abzuspülen und ihm einen Conditioner zu folgen, um zu verhindern, dass sich diese Chemikalie auf Ihrer Kopfhaut und ihre Folgen ansammelt.#5. Machen Sie einen Patch-Test

Ein sehr wichtiger Schritt, den man nicht nur mit Haarfarben, sondern mit jedem Schönheitsprodukt, das mit Chemikalien beladen ist, befolgen sollte. Egal, ob Sie seit Ewigkeiten die gleiche Haarfarbe verwenden, ein Patch-Test ist ein Muss. Wie bei der Schwangerschaft treten viele Veränderungen im Körper einer Frau auf. Aufgrund dieser Veränderungen neigt der Körper dazu, selbst auf die gängigsten und am häufigsten verwendeten Produkte unterschiedlich zu reagieren.

Share:

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive

Definition List

Unordered List

Support