Schwangerschaft ist eigentlich ein ziemlich komplizierter Prozess

Saturday, November 13, 2021

Hautpflegetipps während der Schwangerschaft und nach der Geburt

Während Ihrer Schwangerschaft können viele Veränderungen auf Ihrer Haut auftreten. Diese Veränderungen hängen mit dem Anstieg weiblicher Hormone (Östrogen und Progesteron) auf die Hautpigmente, Blutgefäße, Drüsen und Ihr Immunsystem zusammen. Diese Veränderungen können physiologisch sein oder als Hauterkrankungen vorliegen.

Die folgenden werden während der Schwangerschaft gesehen und verbessern sich nach der Geburt. Pigmentierung

Sie werden feststellen, dass sich die Farbe der Brustwarzen, der Genitalhaut und der Mitte Ihres Bauches verdunkelt. Bereits vorhandene Sommersprossen und "Muttermale" verdunkeln sich. Ein dunkler Makel kann auf Wangen, Stirn, Nase und Kinn auftreten, der Melasma ("Schwangerschaftsmaske") genannt wird.

Hier werden die Melaninablagerungen in der Oberflächlichkeit und Mitte der Haut erhöht. Glücklicherweise löst sich das Pigment nach der Lieferung auf.

Viele Frauen haben normalerweise eine schwache weiße Linie (Linea alba genannt), die von ihrem Nabel bis zur Mitte des Schambeins verläuft. Im zweiten Trimester kann sich diese Linea alba verdunkeln, um sichtbar zu sein. Diese Linie heißt jetzt linea nigra. Bei einigen Frauen erstreckt sich die Linie auch vom Nabel nach oben. Die Linea nigra ist bei dunkelhäutigen Frauen dunkler und hellt sich normalerweise einige Monate nach der Geburt auf.

Es gibt eine andere Erkrankung mit lokalisierter Pigmentierung an den Achselhöhlen und Leisten, die Acanthosis nigricans genannt wird, wodurch die Haut verdickt und dunkel ist. Dehnungsstreifen

Die Dehnung und Dehnung des Bauches führt dazu, dass sich die Haut spaltet. Diese geteilten Linien werden Striae gravidarum genannt.

Dies sind violette Wellenlinien, die auf Bauch, Brüsten, Oberschenkeln und Leistengegend erscheinen. Nach der Entbindung werden sie blasser, aber die Striae bleiben als bleibende Narben erhalten.
Veränderungen der Blutgefäße

Veränderungen im Zusammenhang mit Blutgefäßen erscheinen als Rötung der Handflächen, die als palmares Erythem bekannt sind; venöse Krampfadern der Beine, Gefäßklumpen auf dem Zahnfleisch und "Spinnennävi" oder Proliferation von Blutgefäßen im Gesicht und in der Brust.

Das erhöhte Blutvolumen führt auch dazu, dass die Wangen aufgrund der vielen Blutgefäße direkt unter der Hautoberfläche ein attraktives Rouge annehmen. Zusätzlich zu dieser Rötung verleihen die erhöhten Sekrete der Öldrüsen der Haut einen wachsartigen Glanz. Viele sehen darin das "Schwangerschaftsglühen".

Eine Zunahme der Krampfadern kann in der Vulva und Vagina am Ende des zweiten oder dritten Trimesters auftreten. Dies kann ein Gefühl von "Schwere" in der Leistengegend verursachen. Haar- und Nagelveränderungen

Sie scheinen ein größeres Haarvolumen auf Ihrer Kopfhaut zu haben. Dies liegt daran, dass das erhöhte Östrogen einen längeren Lebenszyklus Ihrer Haare unterstützt. Leider werden die erhöhten Haare nach der Geburt abgeworfen, und die meisten Frauen sind ziemlich verärgert über die verlorenen Haare, die als Klumpen auf dem Becken gesehen werden, wenn sie ihre Haare shampoonieren. Der Verlust kann drei bis sechs Monate dauern.

Darüber hinaus können Haare auf Gesicht, Rücken und Beinen zunehmen. Ihre Nägel können brüchig werden und sich an den Enden spalten. Akne während der Schwangerschaft

Die meisten Frauen schwitzen mehr, wenn ihre Schweißdrüsen aktiver werden. Besonders im dritten Trimester werden die Öldrüsen aktiv und Sie können Pickel oder Akne entwickeln. Hautausschlag während der Schwangerschaft

Die Haut juckt sehr und das ist belastend. Es ist auf den gestörten Transport von Galle zur Leber und die Galle zirkuliert in Ihrem Körper.

Einige Hautkrankheiten verschlimmern sich während der Schwangerschaft. Dies sind Ekzeme, Psoriasis, Akne und Lupus erythematodes und Candidia (Pilz) Infektion der Vagina.
Tipps zur Hautpflege während der Schwangerschaft

  • Verwenden Sie jeden Tag einen Breitband-Sonnenschutz auf Ihrem Gesicht, um zu verhindern, dass sich das Pigment weiter verdunkelt. Vermeiden Sie die heiße Sonne.

  • Während während der Schwangerschaft milde Seife empfohlen wird, sind feuchtigkeitsspendende Seifen besser. Verwenden Sie keine Schaumbäder oder schrubben Sie Ihre Haut täglich.

  • Eine Feuchtigkeitscreme mit Sonnencreme ist hilfreich. Der Lichtschutzfaktor oder Sonnenschutzfaktor muss mindestens 15 bis 20 sein.

  • Der Bauch braucht eine bereichernde physiologische Feuchtigkeitscreme und wird mit speziellen Mutterschaftshöschen unterstützt. Die meisten Frauen tragen weiterhin ihr normales Höschen, aber diese unterstützen nicht die ausdehnende Haut. Die Splits wären weniger, wenn diese speziellen Umstandshöschen getragen würden. Sie müssen trainieren, um die Bauchmuskeln stark zu halten. Bewegung reduziert auch Stressinkontinenz. Dies ist ein Zustand, in dem Urin austritt, wenn Sie hart husten oder niesen. Algenpackungen und Massagen helfen nachweislich nicht.

  • Halten Sie Ihren Körper sauber, da Sie sich verschwitzt und heiß fühlen, aber beschränken Sie Bäder auf einmal am Tag. Halten Sie Ihr Haar mit einem täglich milden Shampoo sauber.

  • Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie ein schlechtes Ekzem haben, da Sie möglicherweise Steroidcremes benötigen, aber eine niedrige Potenz muss verschrieben werden, da Steroide Ihre Haut verdünnen können, wenn sie im Übermaß angewendet werden.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie Vitamine und Kalzium einnehmen. Einige Arten von Psoriasis verschlimmern sich mit niedrigem Kalzium in Ihrem Körper.

  • Schlechte Akne kann mit antibiotischen Lotionen behandelt werden, zum Beispiel Erythromycin oder Clindamycin Lotionen. Verwenden Sie Tretinoin (Retin-A) Creme während der Schwangerschaft nicht, da bekannt ist, dass es mehrere Fehlbildungen beim Baby verursacht.

  • Reduzieren Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit viel Hefe, wenn Sie eine Pilzinfektion im Genitalbereich haben, wie Pau, Weizennudeln oder Kuchen.

  • Haben Sie ausreichend Schlaf. Ausreichende Bewegung verhilft der Haut zum Strahlen. Kosmetika werden auf die Grundlagen wie Sonnencreme, Feuchtigkeitscreme, milde Reinigungsmittel gehalten.

  • Seien Sie vor allem glücklich und essen Sie nicht zu viel, als ob Sie zu zweit essen. Das überschüssige Fett, das gewonnen wird, kann später schwer loszuwerden sein.

  • Feuchtigkeitscremes helfen, den Juckreiz zu verringern. Eine physiologische Feuchtigkeitscreme ist nützlich. Versuchen Sie, paraffin nicht auf der Haut zu verwenden, da dies die Hautporen verstopfen kann. Chlorpheniramin-Tabletten können eingenommen werden, um den Juckreiz zu lindern.

Tipps zur Hautpflege nach der Entbindung

Da es mindestens drei Monate postpartale Pflege für die berufstätige Mutter und eine viel längere Zeit für Mütter gibt, die nicht arbeiten, müssen Sie Ihre Haut wieder normalisieren.

  • Übungen können Ihren Bauch straffen und die Striae reduzieren.

  • Vitamin-A-Creme mit niedriger Potenz hilft, die Narben im Bauch zu verbessern. Da Sie müde sein werden, sich um das Kind zu kümmern, versuchen Sie, genug Schlaf zu bekommen und erlauben Sie anderen, bei der Betreuung des Kindes zu helfen. Sie müssen gut ausgeruht und glücklich sein.

  • Die Brüste können wund sein, wenn das Baby zu kräftig an der Brustwarze saugt. Lassen Sie das Kind auch richtig am Areolarbereich saugen. Reinigen Sie den Brustwarzenbereich und befeuchten Sie ihn.

  • Verwenden Sie weiterhin einen Sonnenschutz und eine aufhellende Creme namens Hydrochinoncreme, um das Melasma zu beseitigen.

  • Verwenden Sie weiterhin täglich Feuchtigkeitscremes auf Ihrem Körper, besonders nach dem Bad.

  • Bei übermäßigem Haarausfall können Sie Minoxidil-Spray auf Ihrer Kopfhaut verwenden.

  • Für jede verbleibende Akne können Sie topische Antibiotika, Oxy-Creme und eine Vitamin-A-Creme am Abend verwenden.

  • Sollten Sie oder Ihr Baby Hautausschläge entwickeln, konsultieren Sie einen Arzt.

  • Verwenden Sie eine Silikongelfolie oder Silikoncreme auf Ihrer Kaiserschnittwunde, um die Wahrscheinlichkeit einer Keloidbildung (Überwucherung von faserigem Gewebe bei Kaiserschnittwunde) zu reduzieren.

Sicherheit von Make-up und Haut-/Haarpflegeprodukten während der Schwangerschaft

Die Exposition gegenüber bestimmten Umwelteinflüssen während der Schwangerschaft kann zu Geburtsfehlern, abnormalem fetalem Wachstum und Schwangerschaftskomplikationen führen. Bei den meisten Haut- und Haarpflegeprodukten ist der Nachweis eines Schadens während der Schwangerschaft nicht erwiesen. Nicht alle Produkte wurden in der Schwangerschaft ausreichend untersucht.

Chemikalien aus bestimmten Haut- und Haarpflegeprodukten können durch die Haut und in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Wenn Sie also Ihr sich entwickelndes Baby vor unnötiger chemischer Exposition schützen möchten, insbesondere während des ersten Trimesters, wenn sich kritische Organsysteme entwickeln, sollten Sie die Verwendung dieser Produkte während der Schwangerschaft vermeiden.

Produkte wie Shampoos, Haarsprays, Seifen, Lotionen und Deodorants haben sich während der Schwangerschaft nicht als schädlich erwiesen. Die Verwendung dieser Produkte ist im Allgemeinen sicher.

Es ist auch nicht bekannt, ob die in künstlichen Nagelprodukten verwendeten Chemikalien für jedermann sicher sind, unabhängig davon, ob Sie schwanger sind oder nicht. Nagelentferner enthalten Inhaltsstoffe, die bei Einnahme extrem giftig sind. Vermeiden Sie längeres Einatmen von Dämpfen aus Nagelprodukten. Tattoos während der Schwangerschaft

Körperkunst, die Piercing, Tattoos und Permanent Make-up umfasst, hat verschiedene Gesundheitsrisiken. Zu den Risiken, die für die Schwangerschaft am relevantesten sind, gehören die Sicherheit der Farbstoffe und die Möglichkeit von Infektionen oder allergischen Reaktionen. Da die Haut bei allen Körperkunstverfahren punktiert wird, besteht die Gefahr, dass sich an der Einstichstelle eine lokale Infektion entwickeln könnte.

Es besteht auch ein geringes Risiko, dass durch Blut übertragene Infektionen wie HIV-Orhepatitis B oder C von unsachgemäß desinfizierten Körperkunstwerkzeugen übertragen werden könnten. Mit einem Tattoo oder Permanent Make-up wird Tinte in die zweite Hautschicht injiziert.

Die Sicherheit dieser Tinte ist unbekannt. Einige Tinten sind für die Hautanwendung als Kosmetika zugelassen, aber ihre Sicherheit bei der Injektion in die Haut wurde nicht gründlich untersucht. Anerkennung

Share:

0 comments:

Post a Comment

Blog Archive

Definition List

Unordered List

Support